Produkt zum Begriff Thymian:
-
Windhager Aussaat-Schale Anzuchtschale, 59x19x6 cm, Schiefergrau
Robuste, wasserdichte Saatschale Anzucht mit Quelltabletten oder Pflanztöpfen möglich Leicht zu reinigen und mehrere Jahre verwendbar Hinweis: Passende transparente Abdeckhaube separat im Zubehör erhältlich.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
BURI Hochbeet Holzhochbeet 80,5x78,5x40cm Kiefer Garten Anzucht Pflanzen
Holzhochbeet 80,5x78,5x40cm Dieses dekorative Hochbeet aus dunklem Kiefernholz ist universell einsetzbar und eignet sich ideal für den Anbau oder die Anzucht von Gemüse, Kräutern, Blumen oder anderen Pflanzen. Die optimale Arbeitshöhe des Hochbeetes ermöglicht ein entspanntes, knie- und rückenfreundliches Arbeiten und Bepflanzen im Stehen. Nutzen Sie dieses natürliche Holzhochbeet aus FSC zertifiziertem Holz in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder auf Ihrer Terrasse. aus Kiefernholz mit zusätzlicher Ablage zum Bepflanzen mit z.B. Gemüse, Kräutern, Blumen, etc. Innenvolumen: ca. 63 Liter aus FSC zertifiziertem Holz für eine nachhaltigere Waldwirtschaft inkl. Aufbauanleitung und Montagematerial (ohne Pflanzplane/Vlies) Höhe der Ablagefläche vom Boden: ca. 20cm Maße (BxHxT): ca. 80,5 x 78,5 x 40cm (ohne Deko)
Preis: 55.39 € | Versand*: 0.00 € -
Thymian
Thymian Tee 80 g - von Bombastus-Werke AG - Kategorie: Erkältungstee - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.99 € | Versand*: 2.95 € -
Thymian-Saft
Thymian SaftNaturreiner Heilpflanzensaft Thymian Bei Husten und Bronchitis Pflanzliches ArzneimittelDosierung:Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3 – 4-mal täglich 10 ml Presssaft,Kinder von 4 – 12 Jahren 4-mal täglich 5 ml Presssaft undKinder von 1 – < 4 Jahren 3-mal täglich 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser verdünnt ein.Art der Anwendung:Presssaft zum Einnehmen.Hinweis für Diabetiker:Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.Zusammensetzung und Inhalt der Packung100 ml enthalten:Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.Das Verfalldatum befindet sich auf der Bodenlasche.Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!Haltbarkeit nach Anbruch:bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbarInverkehrbringer: Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt
Preis: 9.25 € | Versand*: 4.90 €
-
Wann Thymian in den Garten pflanzen?
Wann ist die beste Zeit, um Thymian in den Garten zu pflanzen? Thymian sollte idealerweise im Frühling gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, um sich zu etablieren und zu wachsen, bevor die heißen Sommermonate kommen. Es ist wichtig, Thymian an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Bevor du Thymian in den Garten pflanzt, solltest du sicherstellen, dass der Boden gut vorbereitet ist und gegebenenfalls Kompost oder Dünger hinzufügen. Denke auch daran, regelmäßig zu gießen und Unkraut zu entfernen, um sicherzustellen, dass dein Thymian gesund und kräftig wächst.
-
Warum welkt Thymian in einem Topf?
Thymian welkt in einem Topf, wenn er nicht ausreichend Wasser bekommt. Thymian benötigt regelmäßiges Gießen, um feucht zu bleiben, aber Staunässe sollte vermieden werden. Wenn der Topf zu klein ist oder die Erde nicht ausreichend durchlässig ist, kann dies ebenfalls zu welkenden Thymianpflanzen führen. Es ist wichtig, den Thymian regelmäßig zu überprüfen und entsprechend zu gießen, um das Welken zu vermeiden.
-
Welche Pflanzen passen zu Thymian?
Welche Pflanzen passen zu Thymian? Thymian harmoniert gut mit anderen mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Oregano. Auch Lavendel und Majoran sind gute Begleiter für Thymian. Zwiebelgewächse wie Knoblauch und Lauch passen ebenfalls gut zu Thymian. Generell bevorzugt Thymian sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden, daher sollten die Begleitpflanzen ähnliche Ansprüche haben.
-
Was kann ich zu Thymian pflanzen?
Was kann ich zu Thymian pflanzen? Thymian ist eine vielseitige Pflanze, die gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Oregano wächst. Du könntest auch andere mediterrane Kräuter wie Lavendel, Majoran oder Minze in der Nähe von Thymian pflanzen. Wenn du gerne Gemüse anbaust, passen Tomaten, Paprika und Zucchini gut zu Thymian. Außerdem ist Thymian eine gute Begleitpflanze für Erdbeeren, da es Schädlinge fernhält und das Wachstum fördert.
Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:
-
Thymian Gerebelt
Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.95 € | Versand*: 3.99 € -
Windhager Aussaat-Schale Anzuchtschale, 38x24x6 cm, Gelb
Robuste, wasserdichte Saatschale Anzucht mit Quelltabletten oder Pflanztöpfen möglich Leicht zu reinigen und mehrere Jahre verwendbar Hinweis: Passende transparente Abdeckhaube separat im Zubehör erhältlich.
Preis: 3.88 € | Versand*: 6.95 € -
Windhager Aussaat-Schale Anzuchtschale, 38x24x6 cm, Grün
Robuste, wasserdichte Saatschale Anzucht mit Quelltabletten oder Pflanztöpfen möglich Leicht zu reinigen und mehrere Jahre verwendbar Hinweis: Passende transparente Abdeckhaube separat im Zubehör erhältlich.
Preis: 3.99 € | Versand*: 6.95 € -
Windhager Aussaat-Schale Anzuchtschale, 59x19x6 cm, Blassgrün (1168)
Robuste, wasserdichte Saatschale Anzucht mit Quelltabletten oder Pflanztöpfen möglich Leicht zu reinigen und mehrere Jahre verwendbar Hinweis: Passende transparente Abdeckhaube separat im Zubehör erhältlich.
Preis: 5.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusst die Keimung von Samen das Wachstum von Pflanzen?
Die Keimung von Samen ist der Prozess, bei dem ein Samen zu einem Keimling wird, der dann zu einer Pflanze heranwächst. Während der Keimung werden Nährstoffe im Samen aktiviert, die das Wachstum der Pflanze fördern. Die Keimung ist ein entscheidender Schritt im Lebenszyklus einer Pflanze und beeinflusst maßgeblich ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
-
Was für Erde kann man für Thymian nehmen?
Welche Art von Erde eignet sich am besten für Thymianpflanzen? Thymian bevorzugt gut durchlässige Erde mit einem neutralen pH-Wert. Eine Mischung aus Sand, Kies und Kompost ist ideal, um eine gute Drainage zu gewährleisten und das Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie schwere, lehmige Böden, die zu Staunässe führen können und die Wurzeln ersticken. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
-
Wie beeinflusst die Keimung von Samen das Wachstum von Pflanzen? Welche Faktoren können die Keimung beeinflussen?
Die Keimung von Samen ist der Prozess, bei dem ein Samen zu einem Keimling wird und das Wachstum einer Pflanze beginnt. Die Keimung wird durch Faktoren wie Temperatur, Licht, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Bodenqualität beeinflusst. Ein Mangel oder Überschuss an diesen Faktoren kann die Keimung hemmen oder das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
-
Wie riecht Thymian?
Thymian hat ein starkes, würziges Aroma, das an eine Mischung aus erdig, zitronig und leicht harzig erinnert. Der Duft ist intensiv und aromatisch, mit einer leicht pfeffrigen Note. Einige beschreiben den Geruch von Thymian als frisch und krautig, während andere ihn als warm und beruhigend empfinden. Insgesamt kann man sagen, dass Thymian einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft hat, der oft in der mediterranen Küche verwendet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.